Zum Inhalt springen
  • Profil
  • Galerie
  • Nachrichten
  • Benachrichtigungen
  • Freunde
  • Aktivität
  • Einstellungen
  • Register
  • Anmelden
  • Abmelden

Mein Biss

Angelonlinemagazin für Angler mit Biss. Der Anglertreffpunkt mit Forum, Artikeln, Informationen rund um Köder, Montagen und vielem mehr.

  • Home
  • Community
    • Mitglieder
    • Aktivität
  • Anglerforum
    [mingleforum]
  • Angelbasics
    • Angler werden
      • Erste Schritte
        Wie werde ich ein erfolgreicher Angler? Das Team von mein-biss.de hilft dir dabei. Jiggen, Jerken, Multirolle oder Monofil – da schlägt man glatt die Hände über dem Kopf zusammen sucht sich ein anderes Hobby [caption id="attachment_875" align="alignright" width="150" caption="Auf dem Weg zum Profi"][/caption] aus. Nein! Natürlich nicht… Und auch nicht dann, wenn man in die Welt des Angelns eintaucht und sich als Erstes damit auseinandersetzen muss, dass unser schönes Deutschland gespickt ist mit vielen kleinen Gesetzen für uns Sportfischer. Und als wenn das nicht schon Abschreckung genug wäre sei euch gleich gesagt, dass in Deutschland das Fischereirecht Länderrecht ist und somit jedes Bundesland seine eigenen Fischereigesetze hat. So ist der bürokratische Weg vom Nichtangler bis hin zum Angler ein anderer in Brandenburg (Angler werden in Brandenburg) als in Berlin (Angler werden in Berlin). Je nachdem in welchem Bundesland du wohnst, klick auf den entsprechenden Link um zu erfahren, was zu tun ist. Puhhhh. Lassen wir jetzt aber den ganzen bürokratischen Schnickschnack beiseite. Um ein perfekter Angler zu werden, muss man viel Erfahrung sammeln. Natürlich kann man sich auf zahlreichen Plattformen Wissen aneignen (bei mein-biss.de). Wenn ihr euch aber nicht selber raus in die Natur wagt, werdet ihr eure Traumfische nur auf Fotos betrachten können. Einsteigern sei deshalb zunächst zu einem Trip…
      • Angler werden in Berlin
        Wer in Berlin angeln will, braucht auf jeden Fall einen Fischereischein. Dieses Dokument ist zu vergleichen mit dem Führerschein. Er berechtigt einen zur Benutzung der Angel. Der Jugendfischereischein Jugendliche, also Personen ab einem Alter von 12 Jahren, brauchen einen Jugendfischereischein, um Angelkarten erwerben zu dürfen. Um diesen zu bekommen, muss man lediglich einen Antrag bei der Unteren Fischereibehörde in Berlin stellen (Download-Link) und diesen zusammen mit einem Passbild einreichen. Nach wenigen Minuten Bearbeitungszeit und der Zahlung von 14 Euro (inkl. Fischereiabgabemarke) kann der Jugendliche das Fischereiamt wieder verlassen und ist dem Ziel der Angelei schon einen Schritt näher gerückt. Da an den Erwerb eines Jugendfischereischeins keinerlei weitere Verpflichtungen wie beispielsweise eine Prüfung geknüpft sind, darf man als Inhaber dieses Scheins nur das Friedfischangeln betreiben. Weitere wichtige Infos: siehe unten. Der Fischereischein (A) Jugendliche ab 14 Jahren, die neben dem Friedfischangeln auch der Raubfischangelei nachgehen wollen, sowie Erwachsene benötigen einen Fischereischein. Genau gesagt ist das im Normalfall der Fischereischein A (A = Angler). Der Vollständigkeit sei nur kurz erwähnt, dass es auch den Fischereischein B (B = Berufsfischer) gibt. [caption id="attachment_1198" align="alignright" width="150" caption="Fischereischein Berlin "][/caption] Um den Fischereischein A zu erwerben, muss man in Berlin nachweisen, dass man an einem 30stündigen Vorbereitungslehrgang…
      • Angler werden in Brandenburg
        Wie bereits im Artikel „Angler werden in Berlin“ erwähnt, ist das Fischereirecht Landesrecht und unterscheidet sich somit teilweise sogar gravierend, wenn man von einem Bundesland ins nächste wandert. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Wegen, die in Brandenburg zu den benötigten Papieren führen, ohne beim Ausüben unseres Lieblingshobbys Angst vor den Sheriffs haben zu müssen ;-) Einleitend sei noch angemerkt, dass diesem Text die Annahme zugrunde liegt, dass ihr euren Erstwohnsitz in Brandenburg habt, es sei denn, es wird explizit im Text anders ausgewiesen. Friedfischangeln in Brandenburg für Jung und Alt In Brandenburg beginnt die selbstständige Angelei bereits mit acht Jahren und ist bis ins hohe Alter gültig. Einzige Einschränkung ist, dass mit der nachfolgend beschriebenen Regelung nur auf Friedfische geangelt werden darf. Dies ist seit der Änderung des Fischereigesetzes für das Land Brandenburg (BbgFischG) aus dem August 2006 möglich und wird weithin als „Brandenburger Friedfischregelung“ bezeichnet. Hierzu ist es lediglich notwendig, die Brandenburger Fischereiabgabe zu entrichten und eine Angelkarte für das jeweilige Gewässer zu erwerben. Die Fischereiabgabe kostet zurzeit (Stand: 2. Februar 2011) für Jugendliche 2,50 Euro/Jahr und für Erwachsene 12 Euro/Jahr. Um die Entrichtung der Gebühr nachzuweisen, bekommt man eine briefmarkenähnliche Marke, die auf eine personalisierte…
    • Angelmessen
      • Angelmessen 2011
      • Angelmessen 2012
      • Angelmessen 2013
      • Angelmessen 2014
      • Angelmessen 2015
      • Angelmessen 2016
      • Angelmessen 2017 in Deutschland
      • Angelmessen 2018 in Deutschland
      • Angelmessen 2019 in Deutschland
      • Angelmessen 2020 in Deutschland
    • Angelzeitschriften
      Wir haben dir hier eine Übersicht der in Deutschland erwerbbaren Angelzeitschriften zusammengestellt. Du erreichst deren Onlineauftritte, wenn du dem jeweils nachstehenden Link folgst. Angelwoche -> Blinker -> Der Fliegenfischer -> Der Raubfisch -> Esox -> Fisch&Fang -> Fliegenfischen -> Petri Heil -> Rute & Rolle ->
    • Facebook: Alle Gruppen rund ums Thema Angeln
      Hier findest Du als exklusiven Service eine Übersicht über alle Gruppen zum Thema Angeln auf der Internetplattform facebook.de
  • Angelausrüstung
    • Angelläden
      • Angelläden Berlin
      • Angelläden Brandenburg
      • Angelläden Bremen
      • Angelläden Hamburg
      • Angelläden Hessen
      • Angelläden Mecklenburg-Vorpommern
      • Angelläden Niedersachsen
      • Angelläden Nordrhein-Westfalen
      • Angelläden Sachsen-Anhalt
    • Gerätekunde
      • Angelrollen
      • Angelruten
      • Schnüre, Vorfächer, Methoden
      • Knoten und Verbindungen
        Knoten und Verbindungen für Angelschnüre
      • Kunstköder
      • Naturköder
      • Spannende Beiträge zum Thema Angeltechnik & Köder
    • Hersteller, Produkte, Adressen und Angelkataloge
      Die folgende Übersicht listet dir alle bedeutenden Angelgerätehersteller samt ihrer Kontaktdaten und Kataloge auf. [table id=42 /]
      • Pdf Dateien im Onlineview und Downloads der Angelkataloge 2016
  • Angelvereine
    Hier findet Ihr eine Liste der in Deutschland angemeldeten Angelvereine.
    • Angelvereine Baden-Württemberg
    • Angelvereine Berlin
      Angelvereine Berlin
    • Angelvereine Brandenburg
      Angelvereine Brandenburg
    • Angelvereine Mecklenburg-Vorpommern
    • Angelvereine Schleswig-Holstein
    • Angelvereine Sachsen-Anhalt
  • Gewässersteckbriefe
    Hier findest du alle deutschen Gewässer die in unserer Datenbank als Angelgewässer aufgenommen wurden.
    • Gewässerliste B.- Württemberg
      Liste der Gewässer Baden- Württemberg
    • Gewässerliste Bayern
      Liste der Gewässer in Bayern
    • Gewässerliste Berlin
      Gewässerliste Berlin
    • Gewässerliste Brandenburg
      Gewässerliste Brandenburg
    • Gewässerliste Bremen
      Gewässerliste Bremen
    • Gewässerliste Hamburg
      Gewässerliste Hamburg
    • Gewässerliste Hessen
      Gewässerliste Hessen
    • Gewässerliste Mecklenburg -V.
      Gewässerliste Mecklenburg Vorpommern
    • Gewässerliste Niedersachsen
      Gewässerliste Niedersachsen
    • Gewässerliste NRW
      Gewässerliste Nordrhein Westfalen
    • Gewässerliste Rheinland-Pfalz
      Gewässerliste Rheinland Pfalz
    • Gewässerliste Saarland
      Gewässerliste Saarland
    • Gewässerliste Sachsen
      Gewässerliste Sachsen
    • Gewässerliste Sachsen-Anhalt
      Gewässerliste Sachsen Anhalt
    • Gewässerliste Schleswig-Holstein
      Gewässerliste Schleswig Holstein
    • Gewässerliste Thüringen
      Liste der Gewässer zum Angeln in Thüringen, die Übersicht der Angelgewässer
  • Zielfische
    • Friedfisch
      • Barbe
      • Graskarpfen
      • Döbel
      • Marmorkarpfen
      • Rotfeder
      • Schleie
      • Spiegelkarpfen
    • Raubfisch
      • Aal
      • Barsch
      • Hecht
      • Quappe
      • Rapfen
      • Zander
      • Wels
    • Salmoniden
      • Äsche
      • Bachforelle
      • Regenbogenforelle
    • Schonzeiten/Mindestmaße
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Hessen
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Saarland
  • Kontakt
    • Bilder, Infos, Fragen senden
    • Über uns
    • Hilfe

Autor:

Yachtwerft Berlin e.V.

Yachtwerft Berlin e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Ralf Behmel Adresse: Hoyerswerdaerstr. 36 12627 Berlin Telefon: 030/9915295 Email: ra.beh@alice-dsl.net ... Weiterlesen
Angelverein AV Grün-Weiß e.V.

Angelverein AV Grün-Weiß e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Bodo Harms Adresse: Hohensaatener Str.17 12679 Berlin Telefon: 030/9323132... Weiterlesen
Anglergruppe AG Fischersfritze e.V.

Anglergruppe AG Fischersfritze e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Bernd Noack  Adresse: Allee d. Kosmonauten 102 12683 Berlin... Weiterlesen
Angelsportverein ASV Kaulsdorf 1954 e.V.

Angelsportverein ASV Kaulsdorf 1954 e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Winfried Michaelis Adresse: Planitzstr. 7 12621 Berlin Telefon: 030/5668697 Webseite: http://www.angeln-berlin-hellersdorf.de/Kaulsdorf_1954.htm Email: asv.kaulsdorf@t-online.de... Weiterlesen
Marzahner Angel- u. Naturfreunde Eisvogel e.V. gegr. 1996

Marzahner Angel- u. Naturfreunde Eisvogel e.V. gegr. 1996

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Oliver Paege Adresse: Bruno-Baum-Strasse 36 12685 Berlin Telefon: 030/5454393 Webseite: http://www.angelzeit.de Email: Oliver.Paege@angelzeit.de... Weiterlesen
Angelverein AV Alex 85

Angelverein AV Alex 85

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Uwe Werschnick Adresse: Allee der Kosmonauten 50 12681 Berlin Telefon: 030/5432670... Weiterlesen
Angelverein AV Malchow e.V.

Angelverein AV Malchow e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Günter Gan  Adresse: Schwarzwurzelstr.  4 12689 Berlin... Weiterlesen
Glaswerk Alt-Stralau 1967

Glaswerk Alt-Stralau 1967

Geschrieben am 15. Februar 201215. Januar 2016 von
13055 Berlin... Weiterlesen
Angelverein AV  Wartenberg e.V.

Angelverein AV Wartenberg e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Volker Wenzel  Adresse: Dorfstr.  21 a 13059 Berlin... Weiterlesen
Angelverein AV Petrijünger Weißensee e.V.

Angelverein AV Petrijünger Weißensee e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Peter Pape Adresse: Bernkasteler Str. 24 a 13088 Berlin... Weiterlesen
Anglerclub AC Petri Heil e.V.

Anglerclub AC Petri Heil e.V.

Geschrieben am 15. Februar 20121. September 2014 von
Ansprechpartner: Adresse: Gabrielenstr. 37 A 13057 Berlin Telefon: 030/4336482... Weiterlesen
DAV Landesanglerverband Berlin Bezirksverband BV Berlin-Pankow e.V.

DAV Landesanglerverband Berlin Bezirksverband BV Berlin-Pankow e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Andrè Krüger Adresse: Röbellweg 32 13125 Berlin Telefon: 0176/23377540... Weiterlesen
Deutscher Anglerverband Berlin Bezirksverband Hellersdorf DAV BV Hellersdorf e.V.

Deutscher Anglerverband Berlin Bezirksverband Hellersdorf DAV BV Hellersdorf e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Jürgen Domke Adresse: Biesenbrower Str. 126 13057 Berlin Telefon: 030/9284263 Webseite: http://www.angeln-berlin-hellersdorf.de  Email: juergen.domke@web.de... Weiterlesen
Angelfreunde „Energie“

Angelfreunde „Energie“

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
13088 Berlin... Weiterlesen
Angelverein AV Weißensee 3 e.V.

Angelverein AV Weißensee 3 e.V.

Geschrieben am 15. Februar 2012 von
Ansprechpartner: Karl-Heinz Gliewe Adresse: Lemgoer Str. 10 13086 Berlin... Weiterlesen
  • 30 von 350
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 350
  • Weiter »

Neue Artikelkommentare

  • aNNa bei Bichlersee
  • Frank Wind bei Bredenbeker Teich
  • Hannes Lenz bei Brandenburg
  • Knorscheidt bei Sachsen
  • Norbert Buck bei Warnemünder Anglerverein e.V.
  • Sebastian John bei Angelbedarf Lipka
  • Alexander B. bei Havelkanal
  • Franz bei Riemer See
  • Klaus bei Schlachtensee
  • Matt Gyver bei Sachsen

Impressum

IMPRESSUM von Mein-biss.de, deiner Welt - von A wie Aal und Angeln oder Angelgewässer und Angelläden, Angelgeräte samt Ruten, Rollen und Angelköder, mit erstklassigen Ködertests und Tipps und Tricks zum Fangen für den Angelerfolg, dazu ein beliebtes Anglerforum und individuelle Anglerprofile mit nie gesehenen Fischfotos und Fangberichten - bis Z wie Zander natürlich!
Design erstellt von Inkhive Designs. © 2025 Mein Biss. All Rights Reserved.
Cleantalk Pixel