Seid ihr manchmal auch zu faul, mit Riesentackle den Weg zum Gewässer zu bestreiten? Rodpod aufstellen, die richtige Position für den Stuhl finden, gelangweilt stundenlang auf dieselbe Stelle starre...Weiterlesen
Wer angeln will, muss Zeit haben. Daher werden auch Feiertage oft zu Angeltagen. Wie jüngst an Himmelfahrt samt Brückentag und dieser Tage auch wieder Pfingsten. Da geht’s ab ans Wasser. Mit Bier,...Weiterlesen
Birger Domeyer vom Raubfisch-Team hat für die Firma Quantum den „Joker“ entwickelt – einen Topköder für spezielle Situationen. Schaut euch den Test an! Klickt...Weiterlesen
Wegen der aktuellen Schonzeit in Berlin verschlug es uns nach Brandenburg. Genauer: an die Potsdamer Nuthe. Zielfisch war der Barsch, doch zum Glück wollten die Gebrüder Stachelritter an diesem Tag ...Weiterlesen
Wir von Mein Biss sind bestrebt, euch alles rund um das Thema Angeln zu posten. Vor einiger Zeit sind uns beim Stöbern im world wide web zwei Jungs aufgefallen....Weiterlesen
Schweden ist bekannt für seine starken Hechte. Die Jungs von „beisszeit“ beweisen, dass es sich ebenfalls lohnt, dort gezielt Rapfen zu beangeln. Zum Anschauen klickt...Weiterlesen
Aktuell herrscht Schonzeit für den Ostseedorsch – aber nur für die Berufsfischerei. Das war nicht immer so. Erst jetzt entspricht der Dorschbestand in der Ostsee mit rund 400 000 Tonnen wieder...Weiterlesen
Scale – das neue Onlinemagazin für Raubfischfreaks – ist draussen. Es erwarten euch wie immer tolle Berichte mit Megapics. Zum Anschauen klickt...Weiterlesen
Ansprechpartner: Adresse/Anschrift: Telefon: E-Mail: Website: Kurzportrait: Der Fischereiverein Mahlow wurde 1967 von elf Angelfreunden gegründet, damals hieß der Verein Angelverein Mahlow, die Name...Weiterlesen